Datenschutzerklärung

1. Verantwortlich für die Verarbeitung von Informationen und personenbezogenen Daten gem. den aktuellen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG und TMG)

 

LICHT & BLENDE

Athanasios Saitis

73092 Heiningen

 

E-MAIL

art@lensnbones.com

TELEFON

+49 156 783 72 448

Auskunfts- und Widerrufsrecht (allgemein)

Sie haben jederzeit das Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Ebenfalls können Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegebenen persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür wenden Sie sich bitte an den im Impressum angegebenen Diensteanbieter.​


1. Datenschutz (allgemein)

Die Nutzung der Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.​

Sofern ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesem Zwecke erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten).

Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von uns berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen müssen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.​

Wir weisen weiterhin ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Vor dem Zugriff auf Daten kann trotz aller Maßnahmen nicht lückenlos geschützt werden.

Die Nutzung von im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Ausgenommen hiervon sind bestehende Geschäftsbeziehungen bzw. es liegt Ihnen eine entsprechende Einwilligung von uns vor.

Die Anbieter und alle auf dieser Website genannten Dritten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor. Gleiches gilt für die kommerzielle Verwendung und Weitergabe der Daten.

2. Erhebung, Speicherung und Verwendung von Informationen und personenbezogenen Daten sowie deren Art und Zweck

Die Nutzung dieser Internetseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Nachfolgend finden Sie weiterführende Informationen über die Art und den Zweck der Daten, die beim Besuch und der Nutzung dieser Internetseite erhoben und verarbeitet werden.

 

a) Besuch der zentralen Internetseite (website) "www.lensnbones.com"

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Beim Aufruf meiner Internetseite www.lensnbones.com werden durch den Browser, den Sie auf Ihrem Endgerät verwenden, automatisch ohne Ihr und mein Zutun Informationen an den Server von Squarespace gesendet, die temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert werden.

Dabei werden von Squarespace ggf. folgende Informationen in Form sog. Cookies (siehe Punkt Nr. 4 dieser Datenschutzerklärung) gespeichert, die beim Verlassen der Internetseite automatisch gelöscht werden:

- Die IP - Adresse des zugreifenden Rechners -

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs -

- Name und URL von abgerufenen Dateien -

- Die Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer - URL) -

- Der von Ihnen verwendete Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners -

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt dabei zu folgenden Zwecken:

- Die Gewährleistung einer reibungslosen Verbindung zu meiner Internetseite und deren fehlerfreien Aufbau -

- Die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Internetseite -

- Zur Auswertung und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Verbindung -

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form, sodass zu keinem Zeitpunkt Rückschlüsse auf deine Person/Identität geschlossen werden kann. Umfassende Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Squarespace findest du unter www.squarespace.com/privacy

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt dabei auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f DSGVO. Die Datenerhebung erfolgt aus berechtigtem Interesse gemäß den oben genannten Zwecken.

Ich versichere weiterhin, dass die durch Squarespace erhobenen Daten meinerseits niemals dazu verwendet werden können, um Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen. Lies bitte in diesem Zusammenhang Punkt Nr. 6 dieser Datenschutzerklärung (Analyse-Tools).

b) Kontaktaufnahme über das auf meiner Internetseite bereitgestellte Kontaktformular.

Sofern vorhanden, bietet meine Internetseite Ihnen über ein Kontaktformular eine einfache Möglichkeit mit mir in Kontakt zu treten. Um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können, benötige ich eine gültige E-Mail-Adresse von Ihnen und Ihre Anfrage im entsprechenden Nachrichtenfeld (Pflichtfelder). Weitere Angaben, wie z.B. Ihr Vor- oder Nachname, sind freiwillig.

Durch Drücken des Buttons "Absenden" erhalte ich eine E-Mail mit den von Ihnen gemachten Angaben und Ihrer Anfrage bzw. Nachricht. Diese E-Mail mit den zugehörigen Angaben Ihrerseits wird von mir nur solange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist.

Ich behalte mir lediglich das Recht vor diese E-Mail zum Zwecke der Beweislast länger zu speichern, sofern es sich bei dieser um eine Rechtsverletzung und/oder um eine Aufforderung zur selbigen handelt.

Die oben genannte Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit A DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

c) Kontaktaufnahme über die auf meiner Internetseite angegebene E-Mail-Adresse.

Über die auf meiner Internetseite aufgeführten E-Mail-Adressen "info@lensnbones.com" haben Sie die Möglichkeit mich direkt über eine von Ihnen gültige E-Mail-Adresse per E-Mail mit Ihrer Anfrage/Anliegen zu kontaktieren. Diese E-Mail mit den zugehörigen Angaben Ihrerseits wird von mir nur solange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist.

Ich behalte mir lediglich das Recht vor diese E-Mail zum Zwecke der Beweislast längerfristig zu speichern, sofern es sich bei dieser um eine Rechtsverletzung und/oder um eine Aufforderung zur selbigen handelt.

Die oben genannte Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit A DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

d) Kontaktaufnahme über die auf meiner Internetseite angegebene Telefonnummer.

Über die auf unserer Internetseite aufgeführte Telefonnummer "+49 156 783 72 448" haben Sie weiterhin die Möglichkeit mich telefonisch mit Ihrer Anfrage/Anliegen zu kontaktieren. Beim Eingehen Ihres Anrufes kann ich auf meinem Telefon gegebenenfalls Ihre Telefonnummer einsehen, falls Sie das Anzeigen Ihrer Telefonnummer auf Ihrem Endgerät zugelassen haben. Ihre Telefonnummer wird dabei gegebenenfalls automatisch, jedoch anonym, in den Verlaufsspeicher meines Telefons abgelegt. Ihre Telefonnummer wird dabei nur solange in den Verlauf gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist, es sei denn, Sie haben mich um eine längere Speicherung Ihrer Telefonnummer ausdrücklich gebeten oder auf Anfrage meinerseits ausdrücklich zugestimmt.

Die oben genannte Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit A DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

3) Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet meinerseits niemals statt.

Eine Weitergabe deiner Daten würde nur dann erfolgen, wenn du mich ausdrücklich dazu aufgefordert hast.

4) Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei handelt es sich um kleine Hilfsdateien, die Ihr Browser automatisch beim Besuch meiner Internetseite auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone usw.) speichert. Diese Cookies stellen keine Schadsoftware dar und richten keinerlei Schaden auf Ihrem Endgerät an, sondern dienen der verbesserten und schnelleren Nutzung meiner Internetseite, der anonymisierten statistischen Analyse und sind gegebenenfalls für die Ausführung bestimmter Anwendungen sogar notwendig (siehe zur Erläuterung weiter unten in diesem Absatz). Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies. Grundsätzlich werden dabei je nach Einstellung zwei Arten von Cookies gesetzt:

  • Erforderliche und Funktionelle Cookies:
    Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, meiner Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.

  • Analyse und Performance Cookies:
    Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du das Cookie-Banner durch das Drücken des Buttons “Akzeptieren (Accept)” bestätigst, welches dir beim Besuch meiner Webseite angezeigt wird. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten. Solange du nicht auf Akzeptieren klickst, bleiben diese Art der Cookies deaktiviert. Durch Drücken auf “Ablehnen (Decline)” verschwindet das Cookie-Banner und diese Art der Cookies bleiben für den gesamten Besuch meiner Webseite deaktiviert.

Die in den Cookies abgelegten Informationen dienen lediglich den oben genannten Zwecken und lassen zu keinem Zeitpunkt einen unmittelbaren Schluss auf Ihre Person zu.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch jegliche Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen und darüberhinaus diesen so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen meiner Website genutzt werden können.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

 

5) Facebook - Plug Ins (Like & Gefällt mir - Button)

Auf dieser Website sind Plugins des Social-Media-Anbieters Facebook.com (für Europa: Facebook Irland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland; für die USA: Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA), implementiert. Eine Übersicht der Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

​Durch Ihren Besuch auf Seiten mit Facebook-Plugins, wird durch das Plugin eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Server von Facebook hergestellt. Hierdurch erhält Facebook Informationen zu Ihrer IP-Adresse und dem Besuch auf unserer Website.

​Durch Anklicken der Facebook-Plugins gelangen Sie zum Login-Bereich von Facebook. Bereits eingeloggte Facebook-Nutzer können sofort Inhalte unserer Website auf ihren Facebook-Profilen veröffentlichen. Infolge der Nutzung dieser Plugins kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem persönlichen Benutzerkonto zuordnen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich als Anbieter dieser Internetseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen zum Datenschutz durch Facebook erhalten Sie unter:

https://de-de.facebook.com/policy.php.

Um eine Zuordnung durch Facebook zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website zu Ihrem Benutzerkonto zu verhindern, müssen Sie sich aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.

6) Analyse- & Tracking - Tools

Ich respektiere ihre Privatsphäre und setze für diese Internetseite, wenn überhaupt, Analyse- und Tracking - Tools mit rudimentäre Funktionen ein.

Die im Folgenden aufgeführten und ggf. von mir eingesetzten Tracking- und Analyse - Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Maßnahmen möchte ich eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung meiner Internetseite sicherstellen.

Zum anderen werden diese Maßnahmen eingesetzt, um die Nutzung meiner Internetseite statistisch zu erfassen und um diese ggf. optimieren zu können. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Es werden folgende Maßnahmen verwendet und Daten zu dem oben genannten Zweck erhoben:

i) Squarespace - Analytics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten zu Analysezwecken und nutzt hierfür ggf. Funktionen des Anaylsedienstes Squarespace Analytics. Anbieter ist die Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland. Zwischen mir und Squarespace wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) für die Verarbeitung von Personenbezogenen Daten der Benutzer dieser Webseite abgeschlossen.

Wie bereits erwähnt wurde, teile ich diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf meiner Website zu erfahren und diese durch entsprechende Maßnahmen optimieren zu können.

Squarespace Analytics verwendet hierfür sogenannte "Cookies". Was Cookies sind und welche Art davon beim Besuch dieser Seite durch Squarespace ggf. verwendet werden, lässt sich in Punkt Nr. 4 dieser Datenschutzerklärung finden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Squarespace übertragen und dort gespeichert.

Ich erlange durch die mir durch Squarespace Analytics aufbereiteten Informationen und Statistiken zu keinem Zeitpunkt Kenntnis über Ihre Person/Identität. Jegliche Daten werden anonymisiert erfasst und in allgemeinen Übersichten in aggregierter Form dargestellt. In diesem Zusammenhang wurde für meine Webseite das Aktivitätenprotokoll deaktiviert, wodurch meinerseits keine individuellen IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten erfasst werden. Anhand der mir zur Verfügung gestellten Übersichten lässt sich zu keinem Zeitpunkt irgendein Bezug zu deiner Person/Identität herstellen.

Für die Speicherung von Squarespace Analytic - Cookies besteht ein berechtigtes Interesse und erfolgt dabei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

IP - Anonymisierung

Im Rahmen der IP-Anonymisierung wird deine IP-Adresse von Squarespace innerhalb eines Mitgliedsstaates der EU oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und dadurch anonymisiert. Umfassende Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Squarespace findest du unter www.squarespace.com/privacy

  

7) Ihre Rechte bezüglich Ihrer Informationen und personenbezogenen Daten

Sie haben in Bezug auf Ihre Informationen und personenbezogene Daten folgende Rechte:


-  Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen. -


- gemäß Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. -


- gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. -


- gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. -


- gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. -


- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. -


- gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden. -


8) Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgehend umgesetzt wird.

 

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an

info@lensnbones.com

9) Datensicherheit

Diese Internetseite verwendet das sogenannten "SSL - Verschlüsselungsverfahren" (Secure Socket Layer), um Ihre Aktivitäten auf unserer Internetseite und die dort eingegebenen und an uns übertragenen Daten, wie dies z.B. bei der Benutzung eines Kontaktformulars der Fall sein kann, von der Einsicht und dem Zugriff Dritter zu schützen. Sofern Ihr Browser dieses Verschlüsselungsverfahren unterstützt, was in der Regel heutzutage der Fall sein sollte, erfolgt die Verschlüsselung mit einer Verschlüsselungstiefe von 256-Bit. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers.

11) Bezahlvorgänge über PayPal

Derzeit verfügt meine Webseite über keinen Online-Shop und es sind derzeit auch noch keine Bezahldienste implementiert. Sobald dies erfolgt, finden die folgenden Ausführungen im Zusammenhang für den Bezahldienst PayPal Anwendung.

Für bestimmte Dienste, wie z.B. für Bestellungen über meinen Online-Shop, wird die Zahlung via PayPal ermöglicht. Der Anbieter des Bezahldienstes ist in diesem Fall

PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie S.C.A.

22-24 Boulevard Royal

L-2449 Luxembourg. 

Mit der Einleitung des Bezahlvorgangs werden notwendige Transaktionsdaten an PayPal übermittelt. Zu diesen Daten zählen:

  • Datum und Uhrzeit der Bestellung

  • Rechnungssumme

  • Transaktions-ID

  • Zahlungsdaten (Erfolg/Abbruch)

  • Ihre Versandadresse

  • Ihre E-Mail-Adresse

Um die Bezahlung bei PayPal durchführen zu können, benötigen Sie ein PayPal-Konto; zudem müssen Sie sich mit Ihren Kontodaten anmelden (authentifizieren). Die Datenübermittlung an erfolgt erst mit erfolgter Authentifizierung. Informationen zu Registrierung und Nutzung bei PayPal sowie weitere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal:

 https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

Die Daten werden von Pic-Time ausschließlich für die Verarbeitung des Bestellvorgangs verwendet. Eine Weitergabe an Dritte mit Ausnahme der beschriebenen Transaktionsdaten an PayPal für die Bezahlung erfolgt nicht.

11) Stand und Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung hat den Stand Dezember 2022 und ist aktuell gültig.

Diese Datenschutzerklärung wird von mir mit zunehmender Weiterentwicklung und Optimierung unserer Internetseite stetig aktualisiert. Dies kann z.B. dann der Fall sein, wenn unserer Seite neue Funktionen (z.B. ein Online - Shop) hinzugefügt und/oder entfernt werden. Ebenso werden wir unsere Datenschutzerklärung an etwaige geänderte behördliche Vorgaben entsprechend aktualisieren und anpassen.


Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz, zur Haftung für Inhalte und Links und allgemeine rechtliche Hinweise


HAFTUNGSAUSCHLUSS​​


1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Seite entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.